News

In den kommenden beiden Jahren werden 23 neue Klima-Projekte umgesetzt, die den öffentlichen Raum begrünen, klimafreundliche ...
Seit 2022 gibt es das Wiener Klimateam – ein Beteiligungsprojekt der Stadt, bei dem Ideen für Klimaschutz im Bezirk ...
Der Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus werden an 23 Orten ein wenig grüner. Das brachte die dritte Runde des ...
In just a few short years, young design impresario, Edgar Jayet, built a reputation for exquisite craftsmanship and a body of ...
Was Reduktion alles ermöglicht: Das Wien-Museum zeigt, wie radikal ein neuer Baustoff die Stadt vor 130 Jahren verändert hat.
Am 25. Juni 2025 eröffnet im Wiener Augarten das Sommer-Pop-up „FREILUFT“, ein Projekt von Paul Rittenauer und Danielle Spera, das bis Ende August Kunst, Kulinarik und Kulturprogramm im Freien bietet.
‘Before I worked on the exhibition, I thought this idea of designing a complete world, or a total look, was coming from the 1980s, but I learned that it actually originates from over a century ago ...
Er war ein Anarchist der Verspieltheit. Peche ist Legende, Kult und auch Pop. Deshalb heisst die grosse Schau des Wiener Museums für angewandte Kunst auch «Peche Pop».
Ausstellung im MAK PECHE POP im Wiener MAK von Mittwoch, 11. Dezember 2024, bis 11. Mai 2025. Ausstellungseröffnung: Dienstag, 10.12.2024, 19 Uhr, bei freiem Eintritt. mak.at/pechepop ...
Künstler feiern "Enfant terrible" der Wiener Werkstätte Im MAK traf sich die Kunstszene zu einem Abend der Extraklasse und warf einen ersten Blick auf die Ausstellung von Dagobert Peche.
Anfang November startete der Bau der neuen Werkstätte der Wiener Linien. Sie wird die Arbeitsstätte der Elektro- und Maschinentechnik-Abteilung. Von Wien Heute 14.11.2024, 16:22 Kommentare ...
In der Baldassgasse in Floridsdorf entsteht eine moderne Werkstätte für die Elektro- und Maschinentechnik der Wiener Linien.