E-Autofahrer wünschen sich einfaches und günstiges Laden. Doch welche Zahlungsmethode wird sich langfristig durchsetzen? Feste Verträge, Plug&Charge oder die Kreditkarte – die Antwort bleibt offen.
Dass ein Stromer den gleichwertigen Verbrenner beim Kaufpreis schlägt, ist tatsächlich noch eine Seltenheit. So startet der ...
Das Reevo Hubless Bicycle sollte mit seinem futuristischen Design und radnabenloser Technik überzeugen. Doch statt einer bahnbrechenden Innovation entpuppte es sich als unausgereifter Prototyp. Ein ...
Nerviges Scheibenkratzen, beschlagene Innenscheiben, weniger Reichweite: Der Winter ist für Autofahrer oft eine ...
Für den US-Autobauer Tesla hat das autonome Fahren Priorität. Noch immer ist man von dieser Vision jedoch weit entfernt. Ein auf der Kurznachrichtenplattform X veröffentlichtes Video scheint jetzt zu ...
Ein Tesla Model X als Basis für ein DIY-Solarprojekt: YouTuber Sandro hat auf seinem Kanal Everyday Sandro per Video festgehalten, wie er zwei flexible Solarpaneele auf die Motorhaube seines Teslas mo ...
Das Laufwasserkraftwerk in Altena ist seit Januar 2025 wieder am Netz. Ein Nachfolger für die Betreuung der Anlage wird gesucht.
Cupra präsentiert sein zweites E-Auto: Der neue Tavascan weckt Interesse – nicht nur auf dem Papier, sondern auch mit ...
Der ID.Buzz von VW hat mit dem legendären Bulli einen berühmten Vorfahren. Er schafft den Spagat zwischen Nostalgie und ...
Ab 2026 darf das Warndreieck in Spanien nicht mehr zum Einsatz kommen. Stattdessen setzt das Land auf eine moderne Variante: ...
Deutsche Reservekraftwerke hätten während der Dunkelflaute Mitte Dezember zumindest theoretisch einspringen können – ein Gesetz verhindert das jedoch.
In der kältesten bewohnten Stadt der Welt wird das Leben bei Temperaturen von bis zu minus 64 Grad Celsius zur echten Prüfung. Eine einheimische YouTuberin zeigt, mit welchen Tricks die Bewohner der ...